Direktkommanditist

Ein Kommanditist, der nicht über einen Treuhänder an einer Gesellschaft beteiligt ist. Direktkommanditisten werden direkt ins Handelsregister eingetragen (Vollmacht erforderlich).

Degressive Abschreibung

Degressive AfA (Absetzung für Abnutzung); Abschreibungsmethode, bei der die jährliche Abschreibung mit fallenden Jahresbeträgen (Prozentwert vom jeweiligen Restbuchwert des Wirtschaftsguts) errechnet wird.

CO2

Kohlenstoffdioxid ( umgangssprachlich auch Kohlendioxid) ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff, deren verstärkter Ausstoß maßgeblich für Klimaveränderung verantwortlich ist.

Buchwert

Wert eines Wirtschaftsgutes in den Geschäftsbüchern des Fonds zum Jahresende. Durch jährliche Abschreibungen verringert sich der ursprüngliche Anschaffungswert schrittweise. Der Buchwert weicht regelmäßig vom tatsächlich erzielbaren Marktpreis oder Verkehrswert ab.

Biogasanlage

Eine Biogasanlage dient zur Umwandlung der chemischen Energie von Biomasse in elektrischen Strom und Wärme. Dazu wird die feste und flüssige Biomasse durch anaerobe Fermentation in Methan (CH4) und Kohlenstoffdioxid (CO2) umgewandelt. Das Gas wird in einem Verbrennungsmotor in mechanische Energie und über einen Generator in elektrischen Strom umgewandelt.

Betriebskosten

Kosten, die nach Abschluss der Investitionsphase während des laufenden Betriebes eines Unternehmens anfallen. Dazu zählen unter anderem: Kosten für Personal, Wartung und Instandhaltung,  Reparaturen, Versicherungen und sonstige Kosten.